Hybrider Käse vereint die Vorteile von echtem Käse und pflanzlichen Zutaten. Diese innovativen Produkte kombinieren Milchprodukte mit pflanzlichen Proteinen und bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellem Käse. So genießen Sie den Geschmack und die Textur von echtem Käse und profitieren gleichzeitig von den Nachhaltigkeitsvorteilen pflanzlicher Zutaten.
Bei St. Paul verstehen wir die wachsende Nachfrage nach Käsezubereitungen, die zu einer flexitarischen Ernährung passen. Verbraucher sind zunehmend bereit, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem sie mehr pflanzliche Produkte konsumieren. Unsere hybriden Käsesorten kombinieren Milchprodukte und pflanzliche Proteine, um das Beste aus beiden Welten zu bieten und den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Dank der riesigen Auswahl an Käsesorten auf dem Markt kann ein neuer, schmackhafter hybrider Käse mit einzigartigem Charakter leicht seinen Platz finden, wo rein pflanzlicher Käse manchmal nicht ausreicht. Entdecken Sie die Möglichkeiten von hybridem Käse bei St. Paul und tragen Sie zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Was sind die Vorteile von hybridem Käse?
Kontrollierbarer Schmelzpunkt
Verbesserung der homogenen Textur
Lange Haltbarkeit
Geeignet zum Schneiden, Reiben oder Bestreichen
Anpassbare Dehnbarkeit
Kosteneffizient
Vegetarischer Käse
Verfügbar in
Blöcke
11 kg Blöcke
Hüllen
Ø 40 mm – 120 mm
Gerieben und gewürfelt
2 – 7 kg Säcke
Streifen, Würfel, Sticks, Riegel
Geformt durch Extrusion – IQF, 2-7 kg Säcke
Flüssigkeiten in Beuteln
5-10 kg Beutel
Was sind die Anwendungen von Hybrider käse?
Schmelzpunkt
Struktur
Anwendung
Nicht schmelzend hart
Beibehaltung der Form bei Erwärmung. Kann gerieben, geschnitten oder gewürfelt werden.
Kartoffelgratin, Käsewürstchen
Halbschmelzend hart
Harte Käse, der weich wird, aber nicht ausläuft.
Fleischgerichte wie Cordon Bleu, Fertiggerichte wie Lasagne
Hochschmelzend hart
Harte Käse, der bei Erwärmung ausläuft.
Pizza
Halbschmelzend weich
Käse, der bei Erwärmung schmilzt, aber nicht ausläuft.